Programmsymbol: LetsView

LetsView für Mac

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V1.1.6
  • 4.8
  • (1)

LetsView – kostenlose Software zum Streamen von Computern und Mobilgeräten

LetsView ist eine kostenlose Software zum sogenannten Screen Mirroring. Die Nutzer können auf diese Weise das aktuelle Bild eines Computers, eines Smartphones oder eines Tablets auf einem anderen Computer live streamen und damit interagieren. Das ist beispielsweise bei Präsentationen hilfreich, weil die Nutzer lediglich die App aktivieren müssen, um anderen Nutzern Dateien von ihrem Smartphone zu zeigen.

Die Software funktioniert ähnlich wie TeamViewer. Sie erlaubt den Nutzern das Streamen und Nutzen eines Zweitgerätes, allerdings können sie bei TeamViewer auch den Bildschirm zeitweise sperren oder den PC selbstständig herunterfahren. Eine andere Alternative stellt die App DroidCam dar, mit der sich ein Android-Smartphone als kabellose PC-Webcam nutzen lässt.

Benutzungshilfen

LetsView erlaubt das kabellose Screen Mirroring bei PCs, Smartphones oder Tablet-Geräten, die sich im gleichen WLAN-Netzwerk befinden. Die App unterstützt dabei eine Vielzahl von Mirror-Protokollen wie beispielsweise AirPlay oder MiraCast. Der gespiegelte Bildschirm kann auch wie ein Whiteboard zum Bearbeiten von Dokumenten genutzt werden. Außerdem können Nutzer bequem einen Stream aufzeichnen und als Video übertragen.

Leider neigt die App dazu, die Verbindung zu verlieren. Beim Wiederaufbau kommt es zu Verzögerungen, was gerade beim Ton störend ist. Bilder werden teilweise zu groß dargestellt, wodurch sie undeutlich werden. Die Anwendung verlangt viele Zugriffsberechtigungen auf private Daten. Darüber hinaus erkennt die Software manche Geräte nicht, obwohl sie sich im gleichen WLAN befinden.

Fazit

LetsView bietet den Nutzern eine einfache Möglichkeit, um einen Computer, ein Smartphone oder ein Tablet auf ein anderes Gerät zu streamen. Durch die Whiteboard-Funktion können die gestreamten Geräte zur Bearbeitung genutzt werden. Die App ist zudem mit einer Reihe von Mirror-Protokollen von Smartphone-Herstellern kompatibel, sodass nicht alle Nutzer zwangsweise die gleiche App nutzen müssen.

Aber gerade die häufigen Verbindungsabbrüche mit anschließenden schrillen Fehltönen und die Probleme beim Erkennen mancher WLAN-fähigen Geräte sind deutliche Minuspunkte. Nutzer sind darum besser beraten, wenn sie andere Programme für das Screen Mirroring verwenden.

  • Vorteile

    • Kabelloses Screen Mirroring möglich
    • Unterstützt Mirroring-Protokolle wie AirPlay
    • Whiteboard-Funktion für die Bearbeitung gestreamter Bildschirme
    • Streams lassen sich bequem aufzeichnen
  • Nachteile

    • Häufige Verbindungsabbrüche mit anschließenden Sound-Problemen
    • Bilder werden teilweise zu groß dargestellt
    • Viele Nutzungsberechtigungen notwendig
    • Erkennt manche Geräte im WLAN nicht
 0/7

Details

Auch für andere Systeme verfügbar

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: LetsView

LetsView für Mac

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V1.1.6
  • 4.8
  • (1)

Nutzer-Kommentare zu LetsView

Haben Sie LetsView ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu LetsView

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt. Softonic fördert oder duldet nicht das illegale Streaming, Vervielfältigung oder Verteilung von urheberrechtlich geschütztem Inhalt. Sie sind allein verantwortlich für die Nutzung des Dienstes.
Softonic
Ihre Bewertung für LetsView
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.

OSZAR »